Zeitung: Deutschland liefert Patrouillenboote an Saudi-Arabien

Zeitung: Deutschland liefert Patrouillenboote an Saudi-Arabien - Politik in Berlin
Zuletzt war Ende Januar die Ausfuhrgenehmigung für zwei Boote öffentlich geworden, schreibt die SZ weiter. Das Rüstungsgeschäft ist stark umstritten. Über die beiden Boote hinaus habe der Sicherheitsrat die Lieferung von 330 Lenkflugkörpern des Typs Sidewinder an Ägypten, "komplett oder in Einzelteilen" genehmigt, berichtet die Zeitung. An die Vereinigten Arabische Emirate gingen "Teile und Komponenten für die Erweiterung eines Gefechtsübungszentrums". Zudem gehe ein Radarsystem an Saudi-Arabien, laut Ministerium als "vorübergehende, wiederholte Ausfuhr". Kritik kam von der Opposition. Statt den Wechsel von Minister Sigmar Gabriel (SPD) zu seiner Nachfolgerin "für einen dringend notwendigen Kurswechsel zu nutzen, gehen unter der neuen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries die verantwortungslosen Waffenexporte einfach weiter wie bisher", sagte die Grünen-Abgeordnete Agnieszka Brugger. Die SPD habe hier "heillos enttäuscht". Der Linken-Abgeordnete Jan van Aken kritisierte: "Saudi-Arabien stranguliert mit seiner Seeblockade den Jemen." Trotzdem liefere die große Koalition weitere Schiffe. Dies sei "verantwortungslos und skrupellos".
Schreibe einen Kommentar