Union hat laut Umfrage die zuverlässigsten Wähler

Union hat laut Umfrage die zuverlässigsten Wähler - Politik in Berlin
Für die SPD liegt der Wert bei 55 Prozent, für die AfD bei 53 Prozent, Linke bei 49 Prozent und für die Grünen bei 44 Prozent. Dagegen ist nur jeder dritte FDP-Sympathisant (32 Prozent) sicher, dass er im September die Liberalen wählen wird. Wie Focus weiter schreibt, ist der Einzug in den Bundestag für FDP und Grüne mit Blick auf das Wählerspektrum nicht sicher. Danach taxiert INSA den Anteil der sicheren Stimmen bei den Grünen lediglich auf 4,5 Prozent und bei den Liberalen auf vier Prozent. Als wahrscheinlicher Stimmenanteil sind bei den Grünen 6,5 Prozent und bei der FDP sechs Prozent. Der Anteil der maximal möglichen Stimmen wird mit 13 Prozent (Grüne) beziehungsweise zehn Prozent (FDP) angegeben. Bei der Union liegt das Wählerspektrum zwischen 25,5 Prozent (sichere Stimmen), 31 Prozent (wahrscheinliche Stimmen) und 39,5 Prozent (mögliche Stimmen), bei der SPD zwischen 24 Prozent, 31 Prozent und 40 Prozent. Für die Linkspartei hat INSA Werte von 7,5 Prozent, zehn Prozent und maximal 14 Prozent ermittelt, für die AfD von neun Prozent, 11,5 Prozent und 13,5 Prozent. Nach Angaben des Instituts INSA soll die Auswahl der Befragten repräsentativ sein.
Schreibe einen Kommentar