Unicef fürchtet Winterkatastrophe in Syrien
Unicef fürchtet Winterkatastrophe in Syrien - Politik in Köln
Schneider, der gerade von einer Aleppo-Reise zurückgekehrt ist, bezifferte die Zahl der Kinder, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sind auf rund sechs Millionen. "Etwa die Hälfte von ihnen haben ihr Zuhause verloren und sind Flüchtlinge im eigenen Land - oft unter schwierigsten Bedingungen", so Schneider. Bei seinem Besuch in Aleppo habe er viele Familien gesehen, die in die Trümmer ihrer Häuser zurückgekehrt seien. "Andere leben auf engem Raum in notdürftig eingerichteten Rohbauten ohne Fenster, Strom oder Heizung, die Kinder laufen barfuß oder in dünnen Plastiksandalen durch den Matsch", beschreibt Schneider die Lage. Unicef stehe bereit, um rund eine halbe Million Kinder in Syrien mit warmen Decken, Winterkleidung und Heizöfen zu versorgen, erklärte der Geschäftsführer. "Dafür brauchen wir dringend Spenden. Vergangenen Winter sind in einer Notunterkunft bei Aleppo zwei Babys erfroren. Wir müssen alles tun, damit sich das nicht wiederholt."
Schreibe einen Kommentar