Ramelow bei Waffenstillstand für deutsche UN-Soldaten in Ukraine

Ramelow bei Waffenstillstand für deutsche UN-Soldaten in Ukraine - Politik in Erfurt
"Heute verbreitet sie nur Putins Argumente." Er als Linker wisse, dass Putin "ein Autokrat, ein Chauvinist und ein Imperialist" sei, sagte Ramelow: "Ich werde nicht für ihn sprechen, auch wenn mich das vielleicht Wählerstimmen kostet."
Ein überfallener Staat wie die Ukraine müsse sich verteidigen können, sagte er: "Trotzdem grämen mich Waffenlieferungen und ich habe sie mein Leben lang abgelehnt." Über Gebietsabtretungen könne "nur die Ukraine selbst entscheiden, nicht Frau Wagenknecht oder Oskar Lafontaine", sagte Ramelow: "Wir können dem angegriffenen Staat keinen Diktatfrieden aufzwingen." Auf die Frage, ob die Ex-Stasi-Beauftragte Marianne Birthler (Grüne) recht habe, wenn sie Wagenknecht "Kreml-Propaganda" vorwerfe, antwortete Ramelow: "Ich nehme das so wahr." Ramelow kritisierte die Art und Weise, wie Kanzler Olaf Scholz (SPD) die geplante Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland vorantreibt. "Es ist nicht in Ordnung, dass unser Bundeskanzler zum Nato-Gipfel reist und von dort aus die Bevölkerung mit einem Dreizeiler über einen derart zentralen Schritt überrascht. Dass der Bundestag nicht beteiligt wird, kann mich nur wundern", sagte er.
Schreibe einen Kommentar