Oppermann wirft Grünen eklatante politische Fehler vor
Oppermann wirft Grünen eklatante politische Fehler vor - Politik in Berlin
"Die Grünen haben schwere Fehler gemacht, etwa indem sie die Maghreb-Staaten nicht als sichere Herkunftsländer einstufen wollten. Das empfanden auch viele Grünen-Wähler als realitätsferne Prinzipienreiterei." Oppermann relativierte die wieder deutlich besseren Umfragewerte der CDU/CSU gegenüber der SPD. Die Union "profitiert von der Schwäche der AfD", sagte Oppermann. Er habe erwartet, dass sich die Union konsolidiere. "Wochenlang wirkten CDU und CSU wie ein Hühnerhaufen. Sie wussten nicht, wie sie auf Schulz und unseren Aufstieg reagieren sollen. Inzwischen trägt die Union den Wahlkampfanzug", sagte der SPD-Fraktionschef. Die Union sehe sich von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz "bedroht" und fürchte um ihre Macht. "Deshalb haben CDU und CSU einen Burgfrieden vereinbar", sagte Oppermann. Die SPD befinde sich "in Schlagdistanz zur Union". Seine Partei sei "hoch motiviert" und habe mehr als 16.000 neue Mitglieder.
Schreibe einen Kommentar