Lindner hatte schon vor der Wahl kaum Hoffnung auf „Jamaika“

Lindner hatte schon vor der Wahl kaum Hoffnung auf „Jamaika“ - Politik in Berlin
Zur Begründung für seine Skepsis erklärte Lindner, er habe sich damals die Wahlprogramme "genau angeschaut und festgestellt, dass die Unterschiede - gerade zwischen FDP und Grünen - bei vielen Themen sehr groß sind". Er habe deshalb auch immer gesagt, die Wahrscheinlichkeit für ein Jamaika-Bündnis stehe bei 50 zu 50. Dennoch seien die Sondierungen keine Scheinverhandlungen gewesen, betonte Lindner im Focus: "Der Krafteinsatz über 50 Tage räumt doch jeden Verdacht aus. Wir haben Kompromisse gemacht und Maximalforderungen im Sinne der Einigung geräumt. Die FDP hat beispielsweise auf eine große Steuerreform verzichtet, weil sie nicht durchsetzbar war. Dafür haben wir uns auf die Abschaffung des Solidaritätszuschlags konzentriert. Das Ergebnis: Ebenfalls nicht möglich."
Schreibe einen Kommentar