Juncker zum Brexit: Die Briten bekommen nicht nur das Sahnehäubchen

Juncker zum Brexit: Die Briten bekommen nicht nur das Sahnehäubchen - Politik in Brüssel/London
Der Präsident der EU-Kommission lobte die Einigkeit der Europäer beim jüngsten EU-Gipfel. "Die politischen Leitlinien für die Verhandlungen mit Großbritannien wurden beim Gipfel in nur vier Minuten angenommen. Das ist symbolisch für die beispiellose Einigkeit, die im Raum herrschte unter den 27 Staats- und Regierungschefs, die allesamt ihr Vertrauen in die Europäische Kommission und in Michel Barnier als unseren Chefunterhändler ausgesprochen haben", sagte Juncker. In Bezug auf die Austrittsverhandlungen sagte der frühere Luxemburger Premierminister: "Wir werden kühlen Kopf bewahren - wie ein professioneller Scheidungsanwalt. Dabei werden wir immer auch das Wohl der Bürger, die vom Brexit direkt in ihren Biografien und Lebensentscheidungen betroffen sind, an vorderste Stelle setzen. Es geht bei dieser Scheidung nicht nur um Verträge und Paragrafen, sondern in erster Linie um das Leben von Menschen." Mehr als vier Millionen, so Juncker, hätten berufliche und familiäre Brücken von und nach Großbritannien geschlagen. "Meine Kommission und das Europaparlament verstehen sich als deren Fürsprecher. Menschen dürfen niemals zur Verhandlungsmasse oder gar zum Faustpfand in Verhandlungen werden. Deshalb werden wir die Verhandlungen mit Großbritannien so führen, dass wir die menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Unwägbarkeiten des Brexit so weit wie möglich lindern." Juncker: "Unser Ziel ist eine geordnete Trennung."
Schreibe einen Kommentar