INSA-Meinungstrend: Union und SPD gleichauf

INSA-Meinungstrend: Union und SPD gleichauf - Politik in Berlin
Eine "Bahamas-Koalition" aus CDU/CSU, FDP und AfD kommt zusammen auf 49 Prozent und damit auf eine parlamentarische Mehrheit. Da keiner der potenziellen Koalitionspartner dieses Bündnis will, bliebe nur die Fortsetzung der schwarz-roten Koalition, die zusammen 64 Prozent erreicht: Alle anderen Koalitionsoptionen hätten keine Mehrheit. Sowohl eine Ampelkoalition als auch eine "Jamaika-Koalition" kämen auf jeweils 44,5 Prozent. Auch für Rot-Rot-Grün (47 Prozent) reicht es nicht. "Der Schulz-Effekt hält die SPD auf Augenhöhe mit der Union", sagte INSA-Chef Hermann Binkert. "Wer bei diesem Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende die Nase vorn hat, bleibt offen. Die Saarland-Wahl war eine Entscheidung für die beliebte Ministerpräsidentin und gegen Rot-Rot. Persönlichkeit und Koalitionsoptionen werden auch die Bundestagswahl entscheiden." Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 24. Bis zum 27. März 2017 insgesamt 2.034 Bürger befragt.
Schreibe einen Kommentar