Hochwasser: Auch Stimmen aus SPD für Aussetzung der Schuldenbremse

Hochwasser: Auch Stimmen aus SPD für Aussetzung der Schuldenbremse - Politik in Berlin
Beim Bund und in den Ländern Bayern und Baden-Württemberg bestünden Ausnahmen von der verfassungsrechtlichen Schuldenbremse für außergewöhnliche Notsituationen und vor allem für Naturkatastrophen, sagte die SPD-Politikerin. "Diese Ausnahmen sollten angesichts der schwierigen Lage geprüft werden." Beim Koalitionspartner FDP kommt der Vorstoß nicht gut an.
"Die Schadenhöhe aufgrund des Hochwassers in Süddeutschland ist vollkommen unklar, daher sind alle Debattenbeiträge zur Aussetzung der Schuldenbremse unseriös", sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer dem "Handelsblatt". "Die Häufigkeit der Hochwasser zeigt, dass es kein neues oder vollkommen unerwartbares Ereignis ist, die Kriterien des Grundgesetzes zur Aussetzung der Schuldenbremse greifen somit nicht." Eher solle die Diskussion geführt werden, ob nicht die Länder für Hochwasser und andere Naturereignisse finanzielle Vorsorge in ihren Haushalten treffen sollten.
Schreibe einen Kommentar