Frontex sieht Flüchtlingsabkommen mit der Türkei in Gefahr

Frontex sieht Flüchtlingsabkommen mit der Türkei in Gefahr - Politik in Brüssel
Frontex beobachtet dort erhebliche interne Veränderungen. In der Analyse, in der es um die größten Herausforderungen im Bereich Migration für das Jahr 2017 geht, heißt es: "Die resultierenden Zerrüttungen könnten die Fähigkeit der türkischen Behörden zur Einhaltung des Abkommens beeinflussen. Das wirft Fragen mit Bezug auf die Zukunftsfähigkeit der Vereinbarung auf." Nach Angaben des Bundesinnenministeriums ist die Balkanroute aktuell nicht geschlossen: Eine Massenmigration wie 2015 bliebe zwar aus. Aber Feststellungen der Balkanstaaten belegten, "dass weiterhin illegale Migration über die Westbalkanstaaten erfolgt", heißt es in einem Schreiben an den Bundestag. Das Haus von Thomas de Maizière (CDU) hat bislang keine Verlagerung auf Ausweichrouten festgestellt.
Schreibe einen Kommentar