Faeser zieht nach EM-Gruppenphase positive Zwischenbilanz

Faeser zieht nach EM-Gruppenphase positive Zwischenbilanz - Politik in Berlin
"Die Sicherheitsbehörden passen ihre Maßnahmen laufend an. Während der K.O.-Phase der Europameisterschaft können die Kräfte noch stärker gebündelt werden, weil weniger Spiele am selben Tag stattfinden", sagte Faeser dem RND. Auf die Frage, ob es vermehrt zu Angriffen auf Polizeibeamte gekommen sei, antwortete die Innenministerin: "Gegen Gewalt durch Hooligans, gegen Flaschenwürfe und Pyrotechnik ist die Polizei schnell und konsequent eingeschritten. Dass hierbei auch Polizeibeamte angegriffen wurden, zeigt allerdings, wie gefährlich dieser Einsatz sein kann." Vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft war intensiv über die Sicherheitslage in Deutschland diskutiert worden.
Neben möglicher Hooligangewalt bereitete besonders die erhöhte Gefahr durch islamistischen Terrorismus den Sicherheitsbehörden Sorgen.
Schreibe einen Kommentar