Digitalisierung: Adidas-Chef Rorsted kritisiert Kanzlerin Merkel
Digitalisierung: Adidas-Chef Rorsted kritisiert Kanzlerin Merkel - Politik in Herzogenaurach
"Wir haben Überschüsse bei den Staatsfinanzen, aber unser Schulsystem hat Defizite wie es schlimmer nicht geht", so Rorsted weiter. Besorgt äußerte sich der Chef des größten europäischen Sportartikelherstellers auch über den Zustand des Standorts Deutschland: Der habe mehr Probleme, "als viele wahrhaben wollen". Als Beispiel nannte Rorsted die zuletzt rückläufige Industrieproduktion. Ähnliches gelte auch für den Zustand der EU. "In den letzten zehn Jahren ist viel geredet worden, aber es hat keine echten Reformen gegeben", sagte Rorsted. Trotz aller Prognosen über eine sich verschlechternde Weltkonjunktur und Befürchtungen über wachsenden Protektionismus zeigte er sich in Bezug auf sein Unternehmen aber optimistisch: "Adidas wird weiter wachsen. 2019 wird ein gutes Jahr für uns", so Rorsted.
Schreibe einen Kommentar