Dax legt zu – Ölpreis deutlich gestiegen
Dax legt zu – Ölpreis deutlich gestiegen - Wirtschaft in Frankfurt/Main
"Dabei gilt auch am Donnerstag die Maxime, dass die ausgedünnte Nachrichtenlage unterstützend wirkt." Kurstreiber seien insbesondere die Aktien der Deutschen Bank. "Die Nachfrage nach den Titeln färbt auch auf die anderen Vertreter der Banken- und Versicherungsbranchen ab", so Lipkow. "Die Marktbreite zeigt sich mit 27 Gewinner im Dax 40 weiterhin zufriedenstellend." Das gesamte Handelsvolumen mahne jedoch weiterhin zur Vorsicht, erklärte er.
"Die zuletzt gesehenen Erholungstendenzen stehen auf tönernen Beinen." Insgesamt befinde sich der deutsche Gesamtmarkt im Konsolidierungsmodus der letzten Handelstage. Unterdessen sank der Gaspreis: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im September kostete 36 Euro und damit zwei Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben. Der Ölpreis stieg hingegen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 77,21 US-Dollar, das waren 1,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1110 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9001 Euro zu haben.
Schreibe einen Kommentar