BKA: Heute fast doppelt so viel Rocker in NRW wie 2014

BKA: Heute fast doppelt so viel Rocker in NRW wie 2014 - Gemischtes in Düsseldorf
Die meisten Mitglieder in NRW haben demnach die Bandidos (785), gefolgt von Gremium (415), den Freeway Riders (364) und den Hells Angels (345). Die Berichte listen zahlreiche Straftaten auf: Bei Hells Angels in Goch etwa fanden Polizisten kürzlich Schusswaffen, Messer und etwa 500 Gramm Drogen, in einer Garage Chemikalien, sogenannte Polenböller und Molotowcocktails. In Köln stürmte ein Spezialkommando die Wohnung eines Bandidos, er soll auf ein Café geschossen haben, in dem sich Hells Angels treffen. Die Entwicklung ist heikel für Innenminister Ralf Jäger (SPD), der vor allem zu Beginn seiner Amtszeit auf Repression setzte und die Kölner Hells Angels und die Aachener Bandidos verbieten ließ, offenbar ohne dauerhaften Erfolg, schreibt der "Spiegel". Auch bringe die Entscheidung, dass Rocker ihre Kutten in der Öffentlichkeit nicht mehr tragen dürfen, erhebliche Nachteile mit sich, notierte das LKA: Die Rocker würden so "unsichtbarer" und "die polizeiliche Erkenntnisgewinnung erschwert".
Schreibe einen Kommentar