Berlin sagt Anti-IS-Koalition zusätzlich 235 Millionen Euro zu
Berlin sagt Anti-IS-Koalition zusätzlich 235 Millionen Euro zu - Politik in Berlin
Der Koalition gehören 65 Staaten und internationale Organisationen an. Im Irak hätten bislang über 1,5 Millionen Menschen in Gebiete zurückkehren können, die aus der Hand der Terrormiliz befreit worden sind, so Gabriel. Damit die Menschen in ihre Heimat wieder zurückkehrten, brauche es Vertrauen in eine gute und bessere Zukunft, sagte Gabriel. Dies könne nur entstehen, wenn in den befreiten Gebieten Sprengfallen beseitigt würden, die Trinkwasser- und Stromversorgung wieder hergestellt werde und der Wiederaufbau der lokalen Verwaltungsstrukturen vorankomme. "Und natürlich braucht es Schulen und Arbei.t" Gabriel forderte die internationalen Gemeinschaft auf, in der Unterstützung für den Kampf gegen IS nicht nachzulassen. "Denn vor den Menschen im Irak und Syrien liegt noch ein schwieriger und langer Weg, bis die Terroristen endgültig vertrieben sind." Der Kampf gegen den IS sein nicht allein militärisch zu gewinnen. Daher unterstütze Deutschland "die Bemühungen der irakischen Regierung um die Aussöhnung und wirtschaftliche Stabilisierung, und auch deshalb dringen wir auf eine politische Lösung im Syrien-Konflikt."
Schreibe einen Kommentar