Bericht: Jamaika-Wahlversprechen sprengen Steuerüberschüsse

Bericht: Jamaika-Wahlversprechen sprengen Steuerüberschüsse - Politik in Berlin
Die Berechnungen beziehen sich auf die Einigungen von Union, FDP und Grünen in den folgenden, auf die kommenden vier Jahre bezogenen Kosten: Zwei Milliarden für die Energetische Gebäudesanierung, neun Milliarden für Forschung, Entwicklung und Bildung, weitere acht Milliarden für die Schulsanierung, acht Milliarden für den Breitbandausbau, 10,8 Milliarden für die Kommunen und 3,6 Milliarden für die Forschungsförderung über Steuermittel. Nach Angaben des geschäftsführenden Bundesfinanzministers Peter Altmaier (CDU) können Bund, Länder und Kommunen im laufenden Jahr mit 734,2 Milliarden Euro an Steuereinnahmen rechnen. Der sich aus der positiven Entwicklung ergebende finanzielle Spielraum der neuen Bundesregierung liege über den 23 Milliarden Euro, so Altmaier, die der Großen Koalition zur Verfügung gestanden haben.
Schreibe einen Kommentar