Bericht: Arbeitslosengeld Q könnte deutlich teurer werden als geplant
Bericht: Arbeitslosengeld Q könnte deutlich teurer werden als geplant - Wirtschaft in Berlin
Da im SPD-Konzept "Kurzschulungen und Praktika" ausdrücklich ausgeschlossen würden, summierten sich die Kosten nach Berechnungen der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) für eine Sechs-Monate-Schulung bereits auf 6,4 Milliarden Euro pro Jahr, schreibt die Zeitung weiter. Neun Monate Qualifizierung kosten demnach 9,6 Milliarden Euro, bei Kursen über ein Jahr wären es knapp 13 Milliarden Euro. Für den längeren Bezug von Arbeitslosengeld könnten noch einmal bis zu knapp vier Milliarden Euro hinzukommen. Kritik kommt auch von Wirtschaftswissenschaftlern. "Der Schulz-Plan geht in die völlig falsche Richtung", sagte Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft. "Die Kosten würden explodieren, die Rücklagen der BA innerhalb weniger Jahre auffressen." Die Erfahrung habe gezeigt: "Betriebsferne Weiterbildung hilft bei der Jobsuche kaum und hält Arbeitslose nur noch länger vom Arbeitsmarkt fern."
Schreibe einen Kommentar